Händler-Risikomanagement als Wettbewerbsvorteil

Standupcode hilft Finanzinstituten, Händler in großem Maßstab zu betreuen, die Einhaltung von Kartenregelungen sicherzustellen, Betrug zu verhindern und Betriebskosten zu senken.

Traditionelle KYB-Methoden, Web-Crawling-Tools und mühsame manuelle Arbeit bieten keine echte Risikobewertung für Händler in großem Maßstab. Setzen Sie noch heute auf KI-gestütztes, ganzheitliches Risikomanagement mit Standupcode.

Warum Standupcode?

Passen Sie Risikoprozesse über den gesamten KMU-Lebenszyklus an

Alles, was Sie benötigen, um KMUs nahtlos zu integrieren, zu überprüfen, zu analysieren und zu überwachen.

Bleiben Sie der Regulierung und Betrügern einen Schritt voraus

Nutzen Sie KI, Datenquellen und bewährte Verfahren zur Verbesserung Ihrer Compliance- und Betrugspräventionsprozesse.

Starten Sie neue Dienstleistungen und Märkte schnell!

Optimieren Sie die Expansion mit vereinfachten Workflow-Erstellungen für neue Produkte und Regionen.

Halten Sie Ihre operative Belegschaft schlank

Automatisieren Sie Entscheidungen und optimieren Sie Arbeitsabläufe, um ohne zusätzliche Einstellungen zu skalieren.

Bleiben Sie zukunftssicher

Erweitern Sie die Plattformfunktionen entsprechend Ihren Anforderungen mit einer Infrastruktur, die sich für verschiedene Branchen, Regionen und Risikotypen eignet.

Modulare Risikobausteine – einzeln oder kombiniert einsetzbar

Risikoanalyse
Laufende Überwachung

Kontinuierliche Echtzeitüberprüfung der Händleraktivitäten während ihres gesamten Lebenszyklus

Identifizieren Sie branchenspezifische Risiken von Händlern effizient mit einem umfassenden Tool, das Transaktionswäsche aufdeckt, verbundene Verstoßseiten identifiziert, Preis- und Transaktionskonsistenz bewertet – alles unter Einhaltung der Kartenregelung für eine sichere und intelligente Risikobewertung.

  • KI-generierte Analyse der Händler bei der Registrierung und laufenden Transaktionen.
  • Kombinieren Sie offene Web-, Darknet- und private Schwarze Listen für einen vollständigen Überblick über Ihre Händler.
  • Einhaltung der Kartenregelungen und der Vorgaben von Acquiring-Banken.
Onboarding
Laufende Überwachung

Händler-Integritätswarnungen (MIA) Service

Treten Sie dem kollaborativen Netzwerk von Standupcode bei, um Echtzeitdaten von anderen Finanzinstituten, dem offenen und dem Darknet zu nutzen und schlechte Akteure aus Ihrem Portfolio fernzuhalten. Profitieren Sie von einer der größten Datenbanken zu böswilligen Akteuren, die sich mit Urheberrechtsverletzungen, illegalem Warenverkauf, Glücksspiel und Betrug beschäftigen.

  • Daten zu abgelehnten und gekündigten Händlern aus unserem Netzwerk von Zahlungsabwicklern.
  • Erweiterte Daten aus dem offenen Web, dem Darknet und von direkt regelverletzenden Händlern.
  • Nicht nur die schlechten, sondern auch positive Indikatoren ermöglichen eine schnellere Registrierung mit weniger Hürden und manuellem Aufwand.
Backoffice

Personalisierte Plattform für effiziente manuelle Prüfprozesse

Ein anpassbares Fallmanagement-System zur Überprüfung und Entscheidungsfindung in Fällen. Verbessern Sie die Effizienz durch individuell gestaltete Fallansichten und Workflows, Konsolidierung von Kundendaten und Kommunikation sowie Unterstützung für Agenten bei der Entscheidungsfindung.

  • Ganzheitlicher Überblick über Geschäftskunden, einschließlich Drittanbieter-Daten.
  • Effiziente Verwaltung der Benutzerkommunikation und Datenerfassung.
  • Unterstützung der Zusammenarbeit zwischen Agenten, Rollen und Abteilungen.
  • Analysieren, überwachen und prüfen Sie mit Daten und Analysen.
Datensammlungsflüsse

Dynamische Daten- & Dokumentensammlungsflüsse für einen reibungslosen Onboarding-Prozess

Optimieren Sie Ihren Geschäftsverifizierungsprozess mit einem individuellen KYB-Flow. Fordern Sie jederzeit zusätzliche Dokumente an, reduzieren Sie den Kommunikationsaufwand und stellen Sie eine reibungslose Verifizierung sicher.

Wichtige Werkzeuge

Open Banking

Zugriff auf Echtzeit-Finanzdaten für tiefere Einblicke, mehr Transparenz und eine verbesserte Finanzbewertung.

Identitätsverifizierung

Präzise Identitätsprüfung zur Verhinderung von Identitätsbetrug.

Sanktionsprüfung

Durchsuchen Sie globale Datenbanken nach möglichen Verbindungen zu kriminellen oder risikobehafteten Aktivitäten.

Website-Überwachung

Überwachen Sie die Online-Präsenz Ihrer Partner und stellen Sie sicher, dass sie regelkonforme und vertrauenswürdige Webaktivitäten aufrechterhalten.

Händler-Blacklists

Vergleichen Sie Nutzer mit den schwarzen Listen von Visa und Mastercard, um problematische Geschäftsbeziehungen zu vermeiden.

Unternehmensstrukturprüfung

Untersuchen Sie Unternehmensstrukturen, um verborgene Stakeholder und potenzielle Interessenkonflikte aufzudecken.

Geschäftsverifizierung

Überprüfen Sie die Legitimität und Betriebsgeschichte potenzieller Geschäftskunden für eine sichere Zusammenarbeit.

Dokumentenunterzeichnung

Sichern und optimieren Sie Dokumentationsprozesse mit digitalen Signaturen, um Authentizität zu gewährleisten und manuelle Prozesse zu reduzieren.

Dokumentensammlung

Optimieren Sie die Erfassung wichtiger Dokumente von Nutzern, um Vollständigkeit und Compliance sicherzustellen.

KI-gestützte Module

Nutzen Sie fortschrittliche Technologien, um Genauigkeit zu verbessern und Risikobewertungen zu automatisieren.

eIDs

Authentifizieren Sie Nutzeridentitäten schnell mit anerkannten elektronischen ID-Lösungen für mehr Sicherheit.

Risikobewertung

Berechnen Sie einen maßgeschneiderten Risikowert für Nutzer oder Unternehmen basierend auf verschiedenen Parametern.

Vereinheitlichte API

Eine Integration für alle benötigten Geschäftsdaten

Verbinden Sie sich mit verschiedenen Datenquellen, behördlichen Listen, Identitäts- und Dokumentenprüfungsdiensten, Open Banking und mehr – mit einer einzigen API.

MCC
Unternehmensstruktur
Gründungsurkunde
Webseite & Soziale Netzwerke
Behördliche Daten
Elektronische Verifizierung
Betrugsprüfungen
Elektronische Verifizierung
eIDs
Kontoauszug
EIN/TIN
PEP-Prüfung
Identitätsprüfung
Geschäftsfeld
Adressprüfung
OCR-Extraktion
Bankvalidierung

Nutzen Sie wertvolle Kundeneinblicke während der Registrierung und darüber hinaus mit einer All-in-One-API. Automatisieren Sie Entscheidungen, erhöhen Sie Konversionsraten, bekämpfen Sie Betrug und bieten Sie ein herausragendes Kundenerlebnis.

Auf Open Core aufgebaut

Flexibel

Maximale Flexibilität auf Code-Ebene für grenzenlose Anpassungsmöglichkeiten.

Zukunftssicher

Passen Sie sich zukünftigen Anforderungen an, indem Sie eigene Codes, Funktionen und Integrationen hinzufügen.

Sicher & privat

Einhaltung eigener Sicherheits- und Datenschutzmaßnahmen mit On-Premise-Hosting und vollständiger Datenkontrolle.

Kundenfeedback

Die folgenden Bewertungen wurden auf unserer Website gesammelt.

4 Sterne basierend auf 100 Bewertungen
Müheloser KYC-Prozess
Der KYC-Prozess war nahtlos und effizient. Wir konnten Kunden problemlos onboarden und gleichzeitig die Compliance sicherstellen.
Bewertet von Hans Schmidt (Compliance-Beauftragter)
Außergewöhnlicher KYC-Support
Das Support-Team hat uns durch den gesamten KYC-Prozess geführt. Ihre Liebe zum Detail war bemerkenswert.
Bewertet von Klaus Weber (Betriebsleiterin)
Hochzuverlässige KYC-Dienste
Ihre KYC-Dienste haben uns geholfen, die Compliance-Standards mühelos zu erfüllen. Ich empfehle sie sehr für Genauigkeit und Zuverlässigkeit.
Bewertet von Bernd Hoffmann (Risikoanalyst)
Nahtlose KYC-Verifizierung
Wir hatten eine einwandfreie Erfahrung mit ihren KYC-Verifizierungsdiensten. Ihr System ist effizient und benutzerfreundlich.
Bewertet von Christian Krüger (Geschäftsführerin)
Erstklassige KYC-Dienste
Ihre KYC-Dienste sind effektiv und schnell. Wir haben die Bearbeitungszeit mit ihren Tools erheblich reduziert.
Bewertet von Patrick Braun (Kunden-Onboarding-Spezialist)
Effizient und genau KYC
Ihre KYC-Tools sind unglaublich genau und effizient. Wir konnten Kunden in Rekordzeit verifizieren.
Bewertet von Scott Müller (Geschäftsentwicklungsmanagerin)
Zuverlässiger KYC-Support
Das KYC-Support-Team war sehr kompetent und hat hervorragende Unterstützung geleistet. Insgesamt eine großartige Erfahrung.
Bewertet von Walter Klein (Rechtsberater)
Vertrauenswürdige KYC-Dienste
Wir vertrauen ihren KYC-Diensten voll und ganz. Ihr System ist robust und zuverlässig für Compliance-Anforderungen.
Bewertet von Albert Bauer (Finanzvorstand)
Professioneller KYC-Prozess
Ihr KYC-Prozess ist professionell und reibungslos. Wir haben Partner ohne Verzögerungen onboarded.
Bewertet von Philip Maier (Beschaffungsmanager)
Umfassende KYC-Lösungen
Ihre KYC-Lösungen sind umfassend und zuverlässig. Sie haben uns effizient geholfen, die Branchenstandards einzuhalten.
Bewertet von Russell König (Compliance-Managerin)

Haben Sie Fragen? Finden Sie unten Antworten!

Unsere meistgestellten Fragen

KYC (Know Your Customer) ist ein Prozess, den Unternehmen nutzen, um die Identität ihrer Kunden zu verifizieren. Es ist wichtig, da es hilft, Betrug zu verhindern, die Einhaltung gesetzlicher Vorschriften sicherzustellen und das Vertrauen zwischen Unternehmen und ihren Kunden zu stärken.
Die für KYC erforderlichen Dokumente umfassen in der Regel einen amtlichen Lichtbildausweis (z. B. Reisepass, Führerschein), einen Adressnachweis (z. B. Stromrechnung, Kontoauszug) und in manchen Fällen zusätzliche Finanzdokumente, abhängig von den geschäftlichen Anforderungen.
Die Dauer des KYC-Prozesses hängt von der Komplexität der Verifizierung und der Qualität der bereitgestellten Dokumente ab. In den meisten Fällen dauert es zwischen 1 und 3 Werktagen, bis die Verifizierung abgeschlossen ist.
Ja, KYC kann online über digitale Plattformen mit eKYC (elektronische KYC) durchgeführt werden. Dieser Prozess umfasst in der Regel das Hochladen gescannter Dokumente und die Verifizierung über Online-Tools.